Besuch im Bundesverfassungsgericht Karlsruhe
Am 12.01.2023 haben wir, die Klasse 9a, das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe besichtigt. Bevor wir überhaupt hinein durften mussten wir, wie am Flughafen, durch einen Sicherheitscheck - mit Personalausweis-/Reisepasskontrolle, unsere Taschen wurden durchleuchtet und wir mussten einen Körperscan passieren. Danach hat uns eine Bibliothekarin empfangen, die uns auf einem großen Bildschirm einen Film über das Bundesverfassungsgericht vorführte. Anschließend durften wir in den Gerichtsaal, den man sonst nur aus dem Fernsehen kennt. Das war sehr beeindruckend. Dann betraten wir einen Raum mit Bildern ehemaliger RichterInnen. Nach der Dienstzeit am Bundesverfassungsgericht darf jede/r RichterIn ein Bild von sich malen lassen welches dann in
Weiterlesen
Informationsnachmittag für neue 5. Klässler*innen - 16.2.2023
In Kürze nähert sich für Schüler*innen der 4. Klassen das Ende der Grundschulzeit. Damit steht in den nächsten Monaten eine wichtige Entscheidung
für die weitere Schullaufbahn bevor. Im Herbst vergangenen Jahres fanden an den Grundschulen Informationsveranstaltungen für Viertklasseltern statt,
die als Unterstützung dienen sollen, die geeignete Schule für das Kind zu finden.
Darüber hinaus veranstaltet die Realschule Neureut ihren traditionellen Informationsnachmittag,
zu dem wir an dieser Stelle herzlich alle interessierten Eltern und Schüler*innen einladen.
Donnerstag, 16. Februar 2023
17.00 Uhr
Treffpunkt: Pausenhalle
Im Rahmen dieser Veranstaltung können Sie sich über Ziele, Anforderungen und Arbeitsweise der Realschule
Weiterlesen
Wo, bitte geht’s nach Betlehem?
…lautete die zentrale Frage des diesjährigen Weihnachtsgottesdienstes der Realschule Neureut, welcher am letzten Schultag traditionell in der Waldenserkirche Neureut stattfand. Etliche Schülergruppen trugen zum Gelingen dieses Gottesdienstes bei.
Ein Anspiel ging in einem Reisebüro der Frage nach, wie man den dort befindlichen Touristen den Weg nach Betlehem weisen könne.
Dabei wurde deutlich, dass es neben dem geographischen Betlehem auch eines im Herzen eines jeden Menschen gibt, welches überall dort ist, wo Menschen glauben, dass Gott es gut mit ihnen meint und sie dies auch die anderen spüren lassen.
Beschwingt durch Gebete und Gesänge gingen wir dann zurück an die Schule, zunächst in die Klassen.
Abschließend fand in der Pausenhalle
Weiterlesen
Gewaltprävention an der Realschule Neureut
Am 29. November 2022 kam der nette Polizist Herr Ott zu uns in die Klasse 7c. In diesen zwei
Schulstunden wurde uns Folgendes beigebracht:
- Was ist überhaupt Gewalt?
- Wie vermeide ich Gewalt?
- Wie gehe ich mit Gewalt um?
- Wie kann ich anderen helfen aus einer Gewaltsituation wieder herauszukommen, ohne mich
selbst in Schwierigkeiten zu bringen?
Zum Thema „Was ist überhaupt Gewalt?“ erklärte man uns, dass immer das Opfer entscheiden
darf ob es für ihn gerade Gewalt ist oder nicht, egal ob es innerliche oder äußerliche Gewalt ist,
oder ob es nur aus „Spaß“ gemeint war.

"Um Gewalt zu vermeiden, versuche ich schon wenn ich sehe, dass eine Person schwankend mit
Bierflasche in der Hand auf mich zu kommt, ihr so schnell wie möglich aus dem Weg
Weiterlesen